SeminarService zum Beamtenversorgungsrecht |
Ausbildung in Hamburg: Über 600 Ausbildungsplätze jährlich
Aktuell: Gärtner/in, Justizsekretär/-in und medizinische Fachangestellte in Hamburg
Die Hansestadt Hamburg sucht Auszubildende zur/m Justizsekretär/-in und medizinischen Fachangestellten. Auszubildende zur/m Justizsekretär/-in bewerben sich mit ihrem Sommerzeugnis. Außerdem werden regelmäßig zahlreiche weitere Ausbildungsberufe mit über 600 Ausbildungsplätzen angeboten. Dazu zählen die Dualen Studiengänge Public Management, Diplom-Finanzwirt/in, Diplom-Archivar/in, Diplom-Rechtspflegerin, Bachelor of Engineering und das Studium zum mittleren Dienst der Polizei als Kommissaranwärter/in. Für den Einstellungstermin Februar 2013 werden bereits Bewerbungen für den mittleren Polizeidienst angenommen.
Als klassische Ausbildungsberufe werden neben den oben genannten weiter angeboten: Immobilienkaufmann/frau, Chemielaborant/in (nächster Ausbildungsbeginn August 2014), Verwaltungsfachangestellt/r und Regierungssekretär-Anwärter/in (Bewerbungsbeginn ab Juli 2012), Finanzwirt/in, Forstwirt/in, Justizfachangestellte/r, Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste, Gärtner/in, Vermessungstechniker/in.
Da die Ausbildung der Gärtner/innen nicht zentral erfolgt, sondern in den Bezirken, gibt es hier unterschiedliche Bewerbungsfristen, die teilweise bis Mitte/Ende Februar laufen.
Weitere Informationen zum/zur Justizsekretär/-in :
www.hamburg.de/ausbildung-justizsekretaer
Weitere Informationen zum/r medizinischen Fachangestellten:
www.hamburg.de/ausbildung-medizinische-fachangestellte
Weitere Informationen zum/r Gärtner/in:
www.hamburg.de/ausbildung-gaertner
Weitere Informationen zur Ausbildung in Hamburg allgemein:
www.hamburg.de/ausbildung
Autor: Ruben Heim
PDF-SERVICE "Beamte/Öffentlicher Dienst": Für nur 15 Euro im Jahr können Sie mehr als zehn Bücher zum Beamtenrecht herunterladen, lesen oder ausdrucken. Wir bieten weitere Dokumente zum Beamtenrecht (u.a. Besoldung, Beihilfe, Beamtenversorgung). Wir recherchieren für Sie im Netz und haben ausgewählte Links, z.B. Nebenjob, Musterformular für den Teilzeitantrag, Antrag auf Beihilfeabschlag, Abschlag auf Reisekosten >>>hier zur Anmeldung |