SeminarService zum Beamtenversorgungsrecht |
Ausbildung im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU), auch kurz Bundesumweltministerium genannt, ist zuständig für Umweltpolitik und Umweltschutz in der Bundesrepublik Deutschland. Zu den Arbeitsgebieten des für die zukünftige Lebensqualität höchst bedeutsamen Ministeriums gehören: Klimaschutz, Umwelt und Energie, Erneuerbare Energien, Internationale Zusammenarbeit, Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft, Bodenschutz, Umwelt und Gesundheit, Immissionsschutz, Anlagensicherheit und Verkehr, Chemikaliensicherheit, Naturschutz und nachhaltige Naturnutzung, Sicherheit kerntechnischer Einrichtungen, Strahlenschutz, nukleare Ver- und Entsorgung.
Das BMU bildet Verwaltungsfachangestellte/r (Fachrichtung Bundesverwaltung) am Dienstort Bonn aus. Ausbildungsorte sind das Ministerium und die Berufsschule Bonn bzw. das Bundesverwaltungsamt Köln.
Die Ausbildung zum/zur Fachangestellten für Bürokommunikation erfolgt fast ausschließlich am Dienstsitz Berlin; die zum/zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (Fachrichtung Bibliothek) am Dienstsitz in Bonn.
Rechtsreferendare/innen können ihre Wahl- und Verwaltungsstationen am Dienstort Bonn oder Berlin absolvieren.
Weitere Informationen unter:
www.bmu.de/ausschreibungen
www.wikipedia.org/Bundesministerium
Autor: Ruben Heim
PDF-SERVICE "Beamte/Öffentlicher Dienst": Für nur 15 Euro im Jahr können Sie mehr als zehn Bücher zum Beamtenrecht herunterladen, lesen oder ausdrucken. Wir bieten weitere Dokumente zum Beamtenrecht (u.a. Besoldung, Beihilfe, Beamtenversorgung). Wir recherchieren für Sie im Netz und haben ausgewählte Links, z.B. Nebenjob, Musterformular für den Teilzeitantrag, Antrag auf Beihilfeabschlag, Abschlag auf Reisekosten >>>hier zur Anmeldung |