SeminarService zum Beamtenversorgungsrecht |
Ausbildung bei der Bundesagentur für Arbeit
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) ist als selbstverwaltete Bundesoberbehörde eine Körperschaft öffentlichen Rechts und unterliegt der Rechtsaufsicht des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. Sie erbringt die Sozialleistungen am Arbeitsmarkt wie Arbeitsvermittlung, -förderung und finanzielle Entgeltersatzleistungen (Arbeitslosengeld). Die BA erstellt die monatliche Arbeitslosenstatistik. Die BA bietet drei Formen der Ausbildung an, um Nachwuchspersonal zu gewinnen: die klassische Ausbildung, Studium und Trainee-Programm.
Ausbildungsberufe:
Fachinformatiker/-in
Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen
Bachelorstudiengänge:
B.A. Arbeitsmarktmanagement
B.A. Beschäftigungsorientierte Beratung und Fallmanagement
Trainee-Programm:
vorzugsweise Absolventen/innen eines Studienganges mit wirtschaftswissenschaftlichem, naturwissenschaftlichem oder sozial-/ gesellschaftswissenschaftlichen Schwerpunkt
Weitere Informationen unter:
www.arbeitsagentur.de/Ausbildungswege
Autor: Ruben Heim
PDF-SERVICE "Beamte/Öffentlicher Dienst": Für nur 15 Euro im Jahr können Sie mehr als zehn Bücher zum Beamtenrecht herunterladen, lesen oder ausdrucken. Wir bieten weitere Dokumente zum Beamtenrecht (u.a. Besoldung, Beihilfe, Beamtenversorgung). Wir recherchieren für Sie im Netz und haben ausgewählte Links, z.B. Nebenjob, Musterformular für den Teilzeitantrag, Antrag auf Beihilfeabschlag, Abschlag auf Reisekosten >>>hier zur Anmeldung |